Als Abdeckung für Busch-free@home® Senoreinheiten (z.B. 6221/1.0) und Sensor-/Aktoreinheiten (z.B. 6211/1.0) Als Abdeckung für KNX Tasterankopplung 2-fach (6108/06).
Als Abdeckung für Busch-free@home® Senoreinheiten (z.B. 6221/1.0) und Sensor-/Aktoreinheiten (z.B. 6211/1.0) Als Abdeckung für KNX Tasterankopplung 2-fach (6108/06).
Als Abdeckung für Busch-free@home® Senoreinheiten (z.B. 6221/1.0) und Sensor-/Aktoreinheiten (z.B. 6211/1.0) Als Abdeckung für KNX Tasterankopplung 2-fach (6108/06).
Als Abdeckung für Busch-free@home® Senoreinheiten (z.B. 6221/1.0) und Sensor-/Aktoreinheiten (z.B. 6211/1.0) Als Abdeckung für KNX Tasterankopplung 2-fach (6108/06).
Als Abdeckung für Busch-free@home® Senoreinheiten (z.B. 6221/1.0) und Sensor-/Aktoreinheiten (z.B. 6211/1.0) Als Abdeckung für KNX Tasterankopplung 2-fach (6108/06).
Als Abdeckung für Busch-free@home Sensoreinheiten (z.B. 6221/2.0) und Sensor-/Aktoreinheiten (z.B. 6211/2.0) Als Abdeckung für KNX Tasterankopplung 4-fach (6108/07).
Als Abdeckung für Busch-free@home Sensoreinheiten (z.B. 6221/2.0) und Sensor-/Aktoreinheiten (z.B. 6211/2.0) Als Abdeckung für KNX Tasterankopplung 4-fach (6108/07).
Als Abdeckung für Busch-free@home Sensoreinheiten (z.B. 6221/2.0) und Sensor-/Aktoreinheiten (z.B. 6211/2.0) Als Abdeckung für KNX Tasterankopplung 4-fach (6108/07).
Als Abdeckung für Busch-free@home Sensoreinheiten (z.B. 6221/2.0) und Sensor-/Aktoreinheiten (z.B. 6211/2.0) Als Abdeckung für KNX Tasterankopplung 4-fach (6108/07).
Als Abdeckung für Busch-free@home Sensoreinheiten (z.B. 6221/2.0) und Sensor-/Aktoreinheiten (z.B. 6211/2.0) Als Abdeckung für KNX Tasterankopplung 4-fach (6108/07).
Thermoelektrischer Stellantrieb, UP-Montagedosen und -Einsätze, Einsätze für Raumtemperaturregler, Thermoelektrischer Stellantrieb mit Funktionsanzeige Zum Ansteuern von Heizungen und Kühldecken in Verbindung mit konventionellen Raumtemperaturreglern (z.B. 1094 U) oder KNX-Heizungs-/Ventilaktoren (z.B. 6164/46). Mit Funktionsanzeige (geöffnet oder geschlossen). Stromlos geschlossen. max. Öffnungs-/Schließzeit: 3,5 min Zur Montage wird ein passender Ventiladapter benötigt. Stromaufnahme: 4 mA (ca. 1W) Einschaltstrom: < 550 mA (max. 100 ms) Anschlussleitung: 1,0 m (steckbar) Nennfrequenz: 50 Hz/60 Hz Schutzart Gerät: IP 54 Maße (H x B x T): 59 mm x 45 mm x 53 mm
Displays 2,4, Busch-Trevion , im Format 63 für Schalterprogramme wie axcent, Solo,, future,.. Frei programmierbares Touchpanel mit einem 2,4-Zoll-IPS-Bildschirm mit einer Auflösung von 240*240, der die Steuerung und Überwachung des free@home- oder KNX-Systems ermöglicht. Steuern, beobachten und verwalten Sie Ihre gesamte Installation auf einem Gerät: Schalten - Dimmen - Schieberegler - Jalousie - RGBW-Bedienelement - Stufenschalter - Szenenschalter - Anzeigeelement - Audio-Bedienelement. Das Display enthält einen Helligkeits- und Näherungssensor. Die Bedienung wird mit einem haptischen Feedback unterstützt. Das Display enthält einen integrierten Temperaturregler (RTC) mit integriertem Temperatursensor. Am rückseitigen Eingang kann optional ein Fernfühler (z.B. 6226/T / PT1000) zur Temperaturerfassung angeschlossen werden.Für den Betrieb ist eine zusätzliche Spannungsversorgung 24VDC (z.B. 6358-101) erforderlich. KNX: Es können bis zu 12 Bedienseiten mit bis zu 12 Bedienelementen angelegt werden. Je Seite sind maximal 4Touch-Oberflächen möglich. 10 Stk. Szenenaktore, 10 Stk. Logikfunktionen, 10Stk. Präsenzsimulationen und Zeitprogramme, 18 Stk. Stör- und Alarmmeldungen. Die Primärfunktion ermöglicht die direkte Bedienung einer Funktion beim Berühren des Displays. Der rückseitige Eingang kann alternativ zum Fernfühler auch als Binäreingang genutzt werden f@h: Es können bis zu 16 Bedienfunktionen auf bis zu 4 Seiten angelegt werden. Je Seite sind maximal 4Touch-Oberflächen möglich. Die Szenenfunktion, Logikfunktionen, Präsenzsimulation, und Zeitprogramme werden in free@home vom System Access Point bereit gestellt und werden zusätzlich im Display nicht benötigt. Stör- und Alarmmeldungen werden als Pop up angezeigt. Der Rückseitige Eingang kann zum Anschluss eines Fernfühlers (z.B. 6226/T / PT1000) genutzt werden f@h: Es können bis zu 16 Bedienfunktionen auf bis zu 4 Seiten angelegt werden. Je Seite sind maximal 4Touch-Oberflächen möglich. Die Szenenfunktion, Logikfunktionen, Präsenzsimulation und Zeitprogramme werden in free@home vom System Access Point bereit gestellt und werden zusätzlich im Display nicht benötigt. Der Rückseitige Eingang kann zum Anschluss eines Fernfühlers (z.B. 6226/T / PT1000) genutzt werden
Erfassungsbereich (bei 2,5 m, 3 m und 4 m Montagehöhe): kreisförmig. Sitzende Personen Ø: max. 8 m, max. 10 m und max. 14 m. Gehende Personen Ø: max. 10 m, max. 12 m und max. 16 m. Aufbauhöhe 23 mm. Mit 2-Kanälen. Zum gezielten Ab- und Zuschalten von Lichtbändern in Abhängigkeit der Raumhelligkeit. Regelung auch in Abhängigkeit von der Bewegung möglich. Einsatz des Gerätes als Präsenz- und/oder Bewegungsmelder. Melder-Applikation mit 2-stufiger Abschaltfunktion. Melder-Applikation mit integrierter Überwachungsfunktion. Konstantlichtschalter mit bis zu 2 unabhängigen Kanälen. Konstantlichtschalter mit max. 2 Ausgängen zum helligkeitsabhängigen Schalten von zwei Lichtbändern im Raum. Mit integriertem KNX-Busankoppler. Geeignet für abgehängte Decken mit eine Plattenstärke von 9 bis 25 mm. Einbaulochmaß: Ø 68 mm. Geeignet für die Aufputzmontage in Kombination mit einem AP-Gehäuse. Passt nicht in die British Standard und VDE Unterputzdose. Empfehlung: HaloX® 100 von Kaiser (Art.-Nr. 1281-00) mit entsprechender Abdeckung (1281-01 oder 1281-61 für Sichtbeton) oder IBTronic H120-68 von Spelsberg (Art.-Nr. 97600501). Bei Bedarf entnehmen Sie bitte Software und Beschreibung dem aktuellen Online-Katalog.
Für Busch-priOn® Grundträger 1-fach 6346/10-10x und Bedienelemente 6122/0x-xxx, 6124/0x-xxx, 6125/0x-xxx, 6126/0x-xxx, 6127/0x-xxx, 6128/0x-xxx, 6129/0x-xxx. Der Busanschluss erfolgt über die beiliegende Busklemme. Bei Bedarf entnehmen Sie bitte die programmierbaren Funktionen aus der aktuellen Applikationsbeschreibung die Sie von unserer Internetseite www.busch-jaeger.de herunterladen können.
Schaltet mit 2, 4, 8 oder 12 unabhängige potenzialfreien Kontakten elektrische Verbraucher über Busch Free@Home . Für jeden Ausgang ist die Handbedienung des Kontakts möglich. Der Schaltzustand des Kontakts wird angezeigt. Die 16A-Standrad Reihe ist geeignet zum Schalten von ohmschen Lasten (AC1).
213,82 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...