Hybrid Modul Secvest
GTIN(EAN) | 4043158144635 |
Typnummer | FUMO50110 |
Werksnummer | FUMO50110 |
Wichtige Informationen
Secvest plus Hybrid-Modul: mehr Reichweite und Applikationen
Per Funkeinbindung eines Moduls können die 48 Funk- und 4 Drahtzonen der Secvest um 10 Drahtzonen und vier Relais-Ausgänge erweitert werden. Pro Zentrale sind maximal zwei Module integrierbar. So lassen sich Melder (20xFSL oder 10xCC) und Komponenten für Anbauten oder Neubauten einbinden, größere Distanzen überbrücken sowie neue Objektgrößen realisieren. Umgekehrt können Drahtalarmmelder – beispielsweise in Neubauten – über das Hybrid-Modul in die Secvest integriert werden.
Vernetzung und Hausautomation
Das Hybrid-Modul ermöglicht die Integration des ABUS wAppLoxx unabhängig vom Montageort der Zentrale. Zusätzlich können über die WLX Control oder die Secvest Zentrale ABUS IP Kameras eingebunden werden.
Die vier zusätzlichen Relais-Ausgänge ermöglichen außerdem die Umsetzung zahlreicher Anwendungen aus dem Bereich Haussteuerung. Beispielsweise die Bedienung des Garagentores, der Hausbeleuchtung oder der Rollläden. Automatisch im Alarmfall – für mehr und schnelle Übersicht und Reaktionsfähigkeit – oder manuell an der Zentrale oder den Bedienelementen, für maximalen Komfort im sicheren und smarten Zuhause.
Ausführung der Oberfläche: | Meldegruppenmodul |
---|---|
Bruttovolumen: | .002 m³ |
Werks-Nr.: | FUMO50110 |
Angaben zum Hersteller (Informationspflicht gem. Produktsicherheitsverordnung)
AbusAugust Bremicker Söne KG
Altenhofer Weg 25
58300 Wetter
E-Mail: info@abus.com
Tel.: +49 2335 - 6340
Installationshinweis gemäß § 13 NAV
Liebe Kundin, lieber Kunde,
bitte beachten Sie, dass gemäß der Netzanschlussverordnung (NAV) § 13 bei der Installation und dem Anschluss von elektrischen Geräten oder Anlagen an das öffentliche Stromnetz bestimmte technische Anforderungen und Sicherheitsvorgaben erfüllt sein müssen.
Für eine ordnungsgemäße Installation und den Anschluss an das Netz sind qualifizierte Fachkräfte erforderlich. Wir empfehlen, den Anschluss durch einen zugelassenen Elektriker durchführen zu lassen, um die Sicherheit und die Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben zu gewährleisten.
Weitere Informationen und genaue Anforderungen erhalten Sie bei Ihrem Netzbetreiber oder einem qualifizierten Fachbetrieb.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Anmelden