TOTAL MODULAR: DIE VIDEO-TÜRSPRECHANLAGEPersonen vor der Tür sehen, mit ihnen sprechen, die Tür öffnen. Einfach zu installieren, modular an jedes Gebäude anpassbar – und einfach bedienen am Monitor. Alles sehen, Gegensprechen, einfach die Tür öffnenDer 177,8mm (7“) Touch Monitor ist die Innenstation zur Bedienung der ModuVis Türsprechanlage. Er zeigt die Live-Bilder des Videomoduls (und weiterer Kameras) an und erlaubt das Gegensprechen in hoher Sprachqualität. Per Touch wird die Tür geöffnet – über den am Videomodul angeschlossenen Türöffner (Türsummer). Der Monitor verfügt über einen internen Speicher (microSD) zur Aufzeichnung von Szenen. Bedienkomfort lokal & unterwegs: per Monitor & AppDie Bedienung erfolgt wahlweise über den stationären Touch Monitor oder mobil auf dem Smartphone/Tablet mittels ABUS Link Station App.IP-Installation (PoE, WLAN) Die Kommunikation zwischen PoE Monitor, Videomodul und weiteren Modulen erfolgt über das IP-Netzwerk. Der Monitor ist mittels PoE-Installation einfach verkabelt, oder per WLAN und separater Stromleitung nutzbar. 2-Draht-Variante: siehe TVHS20210.Total modular, umfangreich erweiterbar Ein klarer Vorteil: Je nach Bedarf sind mit dem ModuVis System bis zu 49 Wohnparteien möglich – mit je einem Monitor je Wohnung. Das Plus an Sicherheit: Bis zu 16 IP Kameras können zur Videoüberwachung integriert und auf dem Monitor angezeigt werden. Welche Variante von Monitor und Videomodul (IP/PoE/WLAN oder 2-Draht) auch gewählt wird – die Systeme sind miteinander kompatibel.
Die Innensirene wird innerhalb Ihres Gebäudes montiert. Sie ist der letzte und der entscheidende Baustein einer vollständigen Alarmkette. Die Innensirene ist ein akustischer Signalgeber. Hier haben Sie die Wahl zwischen zwei Alarmierungsmodi. Aufgrund des hohen Schalldrucks (90 dB) und der Signalfrequenz werden beide Signale als extrem laut empfunden. Die fernaktivierbare LED der Alarmsirene können Sie dazu verwenden, um den Zustand der Alarmzentrale (aktiviert/deaktiviert) zu erkennen. Das robuste Kunststoffgehäuse des akustischen Signalgebers ist durch einen Wand- und einen Deckelkontakt vor Sabotage geschützt. Die Innensirene wird extern mit 12V Betriebsspannung versorgt.
Mit dem Schlüsselschalter aktivieren und deaktivieren Sie Ihre Alarmanlage. Ein einfaches Umdrehen eines Schlüssels ersetzt die Eingabe eines Pin-Codes. So bedienen Sie Ihre Anlage schneller und komfortabler. Neben der Scharf- und Unscharfschalte-Funktion der Alarmanlage (oder einzelner Teilbereiche) können Sie mit dem Schlüsselschalter auch elektronische Geräte (Eingangsbeleuchtung, Garagentor, etc.) ansteuern. Hier stehen Ihnen zwei Schaltkontakte zur Verfügung. Diese können Sie als Dauerkontakt oder als Impulskontakt einstellen. Über die beiden farbigen LEDs wissen Sie immer über den Status der angeschlossenen Geräte Bescheid. Sie erkennen beispielsweise, ob die Anlage gerade geschaltet ist. Die Kernziehschutzrosette, der hochwertige Zylinder aus dem Hause ABUS und ein stabiles wetterfestes Gehäuse (IP 55) schützen den Schlüsselschalter vor äußeren Einflüssen. Der Schlüsselschalter ist für Halbzylinder (10/30) ausgelegt - der Halbzylinder ist nicht im Lieferumfang enthalten. Es gibt ihn sowohl als Aufputz, als auch als Unterputz-Variante. Die Aufputz-Variante ist mit einen Deckel- und Wandabrisskontakt vor Sabotage geschützt.
Draht-Bewegungsmelder (Art.-Nr. AZBW10000)Passiv-Infrarot-Bewegungsmelder (PIR) für den InnenbereichOptional Tierimmun (PET): Unempfindlich gegenüber Tieren bis ca. 15 kgÜberwacht ganze RäumeHohe Sicherheit: Keine toten Winkel dank UnterkriechschutzZeitsparende Installation durch vorkonfigurierte, gängige Widerstandskombinationen für Alarm- und Sabotageüberwachung am Melder, die komfortabel über Jumper (Steckbrücken) eingestellt werden können
Kombisignal mit Blitzlicht und Sirene Der Kombisignalgeber ist ein entscheidender Baustein einer vollständig funktionierenden Alarmkette. Bei Alarm erzeugt die Sirene einen extrem lauten Signalton mit über 110 dB Schalldruck. Zusätzlich zur akustischen Absicherung erfolgt eine optische Alarmierung durch ein rotes bis in weite Ferne sichtbares Xenon Blitzlicht (Blitzfrequenz: 1,17 Hz). Die Ansteuerung von Sirene und Blitzlicht ist getrennt möglich, sodass die Signale auch unabhängig voneinander ausgelöst werden können.Einfache Montage im Innen- oder Außenbereich Die Sirene mit Blitzlicht kann sowohl innerhalb als auch außerhalb von Gebäuden montiert werden. Das wetterfeste Aluminiumgehäuse (IP 34) des Kombimelders wird durch einen Wand- und einen Deckelkontakt sowie durch ein zusätzliches Innengitter vor Sabotage geschützt. Die Sirene mit Blitz wird extern mit 12V versorgt. Mit Xenon Blitzlicht beträgt die maximale Stromaufnahme 750mA, ohne Blitzlicht 350mA.
Der Öffnungsmelder ist ein Magnetkontakt, mit dem Sie Türen und Fenster absichern. Unbefugtes Öffnen wird detektiert und der Alarmzentrale gemeldet. Der Öffnungsmelder besteht aus einem Magnetkontakt (Reed) und einem Magnet. Diese werden entweder parallel, stirnseitig oder orthogonal zueinander - in einem Abstand von maximal 13 mm - angebracht. Der Stromkreis dieses NC-Öffnungsmelders ist im Ruhezustand geschlossen. Vergrößert sich der Abstand zwischen Reed und Magnet, wird der Stromkreis unterbrochen und ein Alarm gemeldet. Optimaler Montageort ist die Mitte Ihres Tür- bzw. Fensterrahmens. Auch eine Montage am unteren Fensterrahmen ist möglich, wenn ein bestimmtes Fenster bei gesichertem Magnetkontakt gekippt werden soll. Der Melder ist sowohl für die Aufputz- als auch für die Unterputzmontage geeignet. Der Öffnungsmelder ist in den Farben weiß und braun erhältlich.
Technologie für den Einsatz in professionellen Sicherheitsüberwachungssystemen.Der 8-Port PoE Gigabit Switch wurde speziell für die Anwendung in professionellen und hochauflösenden Videoüberwachungssystemen entwickelt und bietet 8 Gigabit Downlink PoE Ports, 1 Gigabit Uplink Port und 1 Uplink Steckplatz für ein Gigabit SFP Modul.PoE nutzen und Netzteil sparen.Jeder Downlink Port liefert bis zu 30 Watt PoE-Ausgangsleistung. Der Switch eignet sich somit hervorragend um ABUS IP Kameras direkt zu betreiben, wodurch auf zusätzliche Stromversorgung über ein Netzteil verzichtet werden kann.Insgesamt steht eine gesamte PoE-Ausgangsleistung von 120 Watt zur Verfügung. Beispielsweise ist ein gleichzeitiger Betrieb von bis zu:8 PoE Netzwerkgeräten möglich4 PoE+ Netzwerkgeräten möglich4 PoE und 2 PoE+ Netzwerkgeräten möglich.Installation einfach gehalten.Durch die kompakte Bauform und den mitgelieferten Montagelaschen, lässt sich der Switch an diversen Orten einfach und schnell installieren.
Kompatibel mit IPCB64521, IPCB68521, IPCB34511A/B, IPCB38511A/B, IPCS34511A/B, IPCS64511A/BFür eine geschützte und verdeckte Verkabelung im Innen- und AußenbereichRobuste AluminiumkonstruktionFarbe: weiß
Mit dem internationalen Steckernetzteil versorgen Sie Alarmkomponenten der Secvest/Secvest 2WAY mit der nötigen Spannung. Die beigefügten internationalen Steckeradapter ermöglichen die länderübergreifende Nutzung in Europa, Großbritannien und Australien.
8 MPx (4K) Auflösung: 3.840 x 2.160 @ 20 fps für gestochen scharfe, ultra-hochauflösende Überwachungsbilder2,8 mm Fixobjektiv für eine gute Übersicht (102° Blickwinkel)120 dB WDR-Funktion zum Ausgleich von Bildkontrasten, starkem Gegenlicht etc.Objekterkennung (Mensch & Fahrzeug): Bewegungserkennung mit vollautomatischer Unterscheidung zwischen Personen/Fahrzeugen und Störeinflüssen (Zweige, Licht etc.)Robustes, wettergeschütztes Gehäuse (IP67)IR-LEDs für sehr klare Bildergebnisse bei Dunkelheit (bis zu 30 m Reichweite), ohne störende Reflexionen in der Glaskuppel (extern liegende LEDs)Unterstützt H.264, H.265, MJPEG (inkl. Dynamisches GOP)microSD-Kartenslot zur internen Datenspeicherung12 V DC & PoE (802.3af)
4 MPx Auflösung (2.688 x 1.520 @ 25 fps) für stichhaltige Überwachungsbilder2,8 mm Fixobjektiv für eine gute Übersicht (103° Blickwinkel)Ultra Low-Light Performance für hervorragende Bildergebnisse bei schwacher BeleuchtungObjekterkennung (Mensch & Fahrzeug): Bewegungserkennung mit vollautomatischer Unterscheidung zwischen Personen/Fahrzeugen und Störeinflüssen (Zweige, Licht etc.)120 dB WDR-Funktion zum Ausgleich von Bildkontrasten, starkem Gegenlicht etc.Robustes, Vandalismus- und wettergeschütztes Gehäuse (IK08, IP67)IR-LEDs für sehr klare Nachtsicht (bis zu 20 m Reichweite), ohne Kuppeleffekt dank extern liegender LEDs (keine störenden Reflexionen)Unterstützt H.264, H.265, MJPEG (inkl. Dynamisches GOP)microSD-Kartenslot zur internen Datenspeicherung12 V DC & PoE (802.3af)
4 MPx Auflösung (2.688 x 1.520 @ 25 fps) für stichhaltige Überwachungsbilder4 mm Fixobjektiv für größere Entfernungen (83° Blickwinkel)Ultra Low-Light Performance für hervorragende Bildergebnisse bei schwacher BeleuchtungObjekterkennung (Mensch & Fahrzeug): Bewegungserkennung mit vollautomatischer Unterscheidung zwischen Personen/Fahrzeugen und Störeinflüssen (Zweige, Licht etc.)120 dB WDR-Funktion zum Ausgleich von Bildkontrasten, starkem Gegenlicht etc.Robustes, wettergeschütztes Gehäuse (IP67)IR-LEDs für sehr klare Bildergebnisse bei Dunkelheit (bis zu 30 m Reichweite)Unterstützt H.264, H.265, MJPEG (inkl. Dynamisches GOP)microSD-Kartenslot zur internen Datenspeicherung12 V DC & PoE (802.3af)
4 MPx Auflösung (2.688 x 1.520 @ 25 fps) für stichhaltige Überwachungsbilder2,8-12 mm Motorzoom Objektiv (4-fach optischer Zoom, 30°-108° Blickwinkel) für hohe Flexibilität bei Überwachung und Wahl des Installationsortes, inkl. leichter Einrichtung von Brennweite, Fokus und BlickrichtungUltra Low-Light Performance für hervorragende Bildergebnisse bei schwacher Beleuchtung120 dB WDR-Funktion zum Ausgleich von Bildkontrasten, starkem Gegenlicht etc.Objekterkennung (Mensch & Fahrzeug): Bewegungserkennung mit vollautomatischer Unterscheidung zwischen Personen/Fahrzeugen und Störeinflüssen (Zweige, Licht etc.)Sehr robustes, Vandalismus- und wettergeschütztes Gehäuse (IK10 & IP67)IR-LEDs für klare Bildergebnisse bei Dunkelheit (bis zu 50 m Reichweite)Sicherheitskamera mit akustischer Alarmausgabe (Abspielen von Sprachnachrichten, Warntönen etc.), Audio-Ein-/Ausgang zum Anschluss eines externen Mikrofons und Lautsprechers zum Gegensprechen (2WAY-Audio)Unterstützt H.264, H.265, MJPEG (inkl. Dynamisches GOP)microSD-Kartenslot zur internen Datenspeicherung, 12 V DC & PoE (802.3at)
8 MPx (4K) Auflösung: 3.840 x 2.160 @ 25 fps für die stichhaltige, detailreiche Überwachung auch großer Flächen und Geländ2,8-12 mm Motorzoom-Objektiv (4-fach optischer Zoom, 46°-108° Blickwinkel) für hohe Flexibilität bei Überwachung und Wahl des Installationsortes, inkl. leichter Einrichtung von Brennweite, Fokus und BlickrichtungUltra Low-Light Performance für hervorragende Bildergebnisse bei schwacher Beleuchtung120 dB WDR-Funktion zum Ausgleich von Bildkontrasten, starkem Gegenlicht etc.Objekterkennung (Mensch & Fahrzeug): Bewegungserkennung mit vollautomatischer Unterscheidung zwischen Personen/Fahrzeugen und Störeinflüssen (Zweige, Licht etc.)Sehr robustes, Vandalismus- und wettergeschütztes Gehäuse (IK10 & IP67)IR-LEDs für sehr klare Bildergebnisse bei Dunkelheit (bis zu 50 m Reichweite)Sicherheitskamera mit akustischer Alarmausgabe (Abspielen von Sprachnachrichten, Warntönen etc.), Audio-Ein-/Ausgang zum Anschluss eines externen Mikrofons und Lautsprechers zum Gegensprechen (2WAY-Audio)Unterstützt H.264, H.265, MJPEG (inkl. Dynamisches GOP)microSD-Kartenslot zur internen Datenspeicherung, 12 V DC & PoE (802.3at)
8 MPx (4K) Auflösung: 3.840 x 2.160 @ 25 fps für die stichhaltige, detailreiche Überwachung auch großer Flächen und Gelände2,8-12 mm Motorzoom-Objektiv (4-fach optischer Zoom, 46°-108° Blickwinkel) für hohe Flexibilität bei Überwachung und Wahl des Installationsortes, inkl. leichter Einrichtung von Brennweite, Fokus und BlickrichtungUltra Low-Light Performance für hervorragende Bildergebnisse bei schwacher Beleuchtung120 dB WDR-Funktion zum Ausgleich von Bildkontrasten, starkem Gegenlicht etc.Objekterkennung (Mensch &, Fahrzeug): Bewegungserkennung mit vollautomatischer Unterscheidung zwischen Personen/Fahrzeugen und Störeinflüssen (Zweige, Licht etc.)Sehr robustes, Vandalismus- und wettergeschütztes Gehäuse (IK10 &, IP67), Farbe: schwarzIR-LEDs für sehr klare Bildergebnisse bei Dunkelheit (bis zu 50 m Reichweite)Sicherheitskamera mit akustischer Alarmausgabe (Abspielen von Sprachnachrichten, Warntönen etc.), Audio-Ein-/Ausgang zum Anschluss eines externen Mikrofons und Lautsprechers zum Gegensprechen (2WAY-Audio)Unterstützt H.264, H.265, MJPEG (inkl. Dynamisches GOP)microSD-Kartenslot zur internen Datenspeicherung, 12 V DC &, PoE (802.3at)
2 MPx WLAN-Kamera für den Innen- und Außenbereich (speziell für die Deckenmontage), klein, aber leistungsstark: vielseitige WiFi-Kompakt-Kamera mit professionellen Features, inkl. microSD-Karten-Slot für lokale Aufzeichnung in der KameraFull HD-Auflösung (1920 x 1080 Pixel) und 107° Blickwinkel für mehr Details im Bild, eine gute Übersicht und eine flüssige Aufzeichnung mit 25 Bilder/SekundeOptimal für die dezente 24/7-Videoüberwachung in der Firma oder Zuhause, bei jedem Wind und Wetter (Schutzart IP66)Bewegungserkennung in der Kamera, für weniger Speicherplatzbedarf und schnelles Finden der gesuchten Szene, mit H.265 Plus Videokomprimierung für längeres Aufzeichnen bei hocheffizienter Speicherplatznutzung auf Rekordern/NVRTrue-WDR (120 dB) für bessere Bilder bei Gegenlicht und integrierte IR-LEDs für beste Sicht bei Nacht/Dunkelheit bis zu 30 MeterEinfacher mobiler Zugriff mit Smartphone und Tablet via ABUS Link Station App – ohne Einstellungen am Router vorzunehmen, optional: Aufzeichnung (mehrerer Kameras parallel) auf Netzwerkvideorekorder/NVR (H.265 Plus kompatibel) oder NAS2 WLAN-Antennen für stabile Konnektivität und hohe Reichweite bei der kabellosen Datenübertragung (Duplex-Antennen-Technologie)Mikrofon und Lautsprecher zum komfortablen Gegensprechen per App (2-Wege-Audio), z. B. im Eingangsbereich, sowie akustische Alarmierung über Lautsprecher (akustische Alarmausgabe)Bilderversand bei Bewegungsalarm via E-Mail / FTPStandard-Kamera zur Eigeninstallation durch technisch versierte Nutzer (12V DC Steckernetzteil)
Rechtzeitige Warnung vor lebensgefährlichem BrandrauchÜber 500 Menschen in Deutschland sterben jährlich an den Folgen eines Feuers, 95% davon durch giftigen Rauch. Die meisten Brände entstehen durch technische Defekte wie Kabelbrand. Da auch der Geruchssinn nachts schläft, wachen die meisten erst auf, wenn durch dichten Rauch die Orientierung erschwert ist und sich Betroffene sich nicht mehr rechtzeitig in Sicherheit bringen können. Giftige Rauchgase führen bereits nach drei Atemzügen zur Bewusstlosigkeit und innerhalb kurzer Zeit zum Tod.Der photoelektrische ABUS Rauchwarnmelder zeichnet sich durch sehr kompaktes Design aus. Er erkennt bereits kleinste Rauchpartikel und warnt Bewohner mit einem lautstarken Alarm frühzeitig und effektiv vor einem entstehenden Brand. Der Erfassungsbereich des Rauchwarnmelders ist bis zu 40 m² groß und beschränkt sich auf den Raum, in dem er montiert ist. Unerwünschte Alarme (z.B. durch Staub oder Wasserdampf) können einfach und unkompliziert mittels Druck auf die großflächige Prüftaste stumm geschaltet werden.Wichtige Hinweise zu Montage und BatterielebensdauerIn Wohnungen müssen Schlafräume und Kinderzimmer sowie Flure, über die Rettungswege von Aufenthaltsräumen führen, jeweils mindestens einen Rauchwarnmelder haben. Die Rauchwarnmelder müssen so eingebaut (oder angebracht) und betrieben werden, dass Brandrauch frühzeitig erkannt und gemeldet wird. Eine fest verbaute 3 V Lithium-Batterie garantiert zuverlässige Funktion und lange Lebensdauer des Rauchwarnmelders. Die ordnungsgemäße Funktion des Melders sollte regelmäßig mittels Druck auf die Testtaste geprüft werden. Fehlfunktionen oder eine schwache Batterie werden akustisch und optisch signalisiert.
Der optische Rauchmelder reagiert auf sichtbare Rauchpartikel. Gelangt zu viel Rauch in seine Messkammer, wird Alarm ausgelöst. Innerhalb der Messkammer erzeugt eine integrierte Infrarot-Lichtquelle alle 8 Sekunden einen Lichtimpuls. Erst durch Rauchpartikel, die bei einem Feuer in die Messkammer gelangen, fällt das Licht auf die Fotodiode. Ein Relais schaltet und die Alarmzentrale meldet einen Feueralarm. Der optische Rauchmelder wird an der Decke in der Mitte des Raumes montiert. Der Mindestabstand zur Seitenwand beträgt 30cm. Empfohlen wird je ein Rauchmelder pro Flur, Treppenaufgang, Wohn- und Schlafraum. Durch das Verstellen einer Steckbrücke können Sie den optischen Rauchmelder als NO- oder als NC Melder konfigurieren. Somit passt er zu jeder verdrahteten Alarmanlage. Der Rauchmelder wird extern mit 12V Betriebsspannung versorgt und ist EN54 zertifiziert.
Sobald in Ihrem Gebäude ein Melder einen Alarm auslöst, weiß Ihre Alarmzentrale über den aktuellen Zustand Bescheid. Mit dem PSTN-Wählgerät werden diese Informationen an bis zu vier von Ihnen im Vorfeld hinterlegten Telefonnummern weitergegeben. Im Falle eines Alarms übermittelt das analoge Sprachwahlgerät zwei Informationen: einen Identifikationstext und einen Ereignistext. Der Identifikationstext übermittelt allgemeine Daten (Name, Anschrift), der Ereignistext von Ihnen definierte Ereignisse (Einbruch, Feuer, medizinischer Notfall, Störung im System, etc.). Sie können vier beliebige Ereignistexte aufnehmen und speichern. Die Texte haben eine Gesamtdauer von 40 Sekunden. Das analoge Sprachwahlgerät wird zwischen Alarmanlage und Telefonleitung montiert. Es verfügt über vier Eingänge, die im Alarmfall jeweils den dafür vorgesehenen Ereignistext aktivieren. Die Anwahl der Rufnummern durch das Sprachwahlgerät erfolgt automatisch. So können Sie sicher sein, dass die Empfänger zuverlässig informiert werden. Die Programmierung des Wählgerätes erfolgt menügeführt über ein LCD-Display. Das analoge Sprachwahlgerät ist europaweit zugelassen und passt durch sein elegantes weiß optisch zu der Terxon Alarmzentrale.
Der VdS-zertifizierte Riegelschaltkontakt dient als Verschlussüberwachung von Türen, Toren, Tresoren, etc. Der elektromechanische Kontakt mit wasserdichtem Mikroschalter wird in den Türrahmen eingelassen und beim Verschließen der Tür durch den Schlossriegel betätigt. Der Betätigungshebel lässt sich hierbei individuell verformen, sodass der Kontakt bei verschiedensten Riegeln gegeben ist. Mit Einsetzen des Zylinderstiftes in den Schalthebel besteht die Möglichkeit, den Riegelschaltkontakt seitlich zum Schloss-Riegelausschnitt zu montieren.
33,81 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...