CONNECTUS Steckdosenleiste, 4f, schwarz, Ein-/Ausschalter, 2m, 35°, IP20, 1,5mm²
GTIN(EAN) | 4016514013647 |
Typnummer | 330.100 |
Werksnummer | 330.100 |
Wichtige Informationen
BACHMANN
Connectus Steckdosenleiste
- Stabiles Kunststoffprofil in Silbergrau
- Endkappen mit Kabelaufwicklung und Montageflansch, schwarz
- Schutzkontakt-Steckdosen mit Kinderschutz um 35° gedreht
- 2,0m H05VV-F3G1,5mm² mit Schutzkontakt-Winkelstecker
Aderquerschnitt: | 1,5 mm² |
---|---|
Anschlussart: | H05VV-F 3G1,5 |
Anzahl der CEE-Steckdosen: | |
Anzahl der Euro-Steckdosen: | |
Anzahl der Kaltgeräte-Steckdosen: | |
Anzahl der Schutzkontakt-Steckdosen: | 4 |
Anzahl der Steckdosen mit Erdungsstift: | |
Anzahl der sonstigen Steckdosen: | |
Ausführung der Oberfläche: | Steckdosenleiste 4-fach mit Schalter, matt |
Bruttovolumen: | .003 m³ |
Ein-/Ausschalter: | ja |
FI-Schalter: | nein |
Farbe: | schwarz |
Geeignet für Schutzart (IP): | IP20 |
Gehäuseform: | rechteckig |
Halogenfrei: | nein |
Internet Bildunterschrift: | Steckdosenleiste |
Länge der Zuleitung: | 2 m |
Nennstrom: | 16 A |
Nettovolumen: | .001 m³ |
Netzentstörfilter: | nein |
Oberfläche: | unbehandelt |
RAL-Nummer (ähnlich): | 7035 |
Schrägkontakte: | ja |
Serienname: | CONNECTUS |
Transparent: | nein |
Verdrehter Zentraleinsatz: | ja |
Werks-Nr.: | 330.100 |
Werkstoff: | Kunststoff |
Werkstoffgüte: | Thermoplast |
Winkel verdrehter Zentraleinsatz: | 35° |
mit Deckel: | nein |
Überspannungsschutz: | nein |
Angaben zum Hersteller (Informationspflicht gem. Produktsicherheitsverordnung)
Bachmann GmbHErnsthaldenstr. 33
70565 Stuttgart
Deutschland
Tel. +49 711 86602-0
E-Mail: info@bachmann.com
Installationshinweis gemäß § 13 NAV
Liebe Kundin, lieber Kunde,
bitte beachten Sie, dass gemäß der Netzanschlussverordnung (NAV) § 13 bei der Installation und dem Anschluss von elektrischen Geräten oder Anlagen an das öffentliche Stromnetz bestimmte technische Anforderungen und Sicherheitsvorgaben erfüllt sein müssen.
Für eine ordnungsgemäße Installation und den Anschluss an das Netz sind qualifizierte Fachkräfte erforderlich. Wir empfehlen, den Anschluss durch einen zugelassenen Elektriker durchführen zu lassen, um die Sicherheit und die Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben zu gewährleisten.
Weitere Informationen und genaue Anforderungen erhalten Sie bei Ihrem Netzbetreiber oder einem qualifizierten Fachbetrieb.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Anmelden