Vorrangschalter werden in Installationen eingesetzt, in denen vorhandene Leiterquerschnitte bzw. die Größe des Stromversorgungsanschlusses keinen gleichzeitigen Betrieb von zwei leistungsstarken Verbraucher zulassen (z. B. Speicherheizung und Wärmetauscher). Vorrangschalter trennen den Langzeitverbraucher (Speicherheizung) solange, wie der Kurzzeitverbraucher (Wärmetauscher) eingeschaltet ist. Die Stromspule des Vorrangschalters ist mit dem Kurzzeitverbraucher in Reihe geschaltet. Wenn der Verbraucher eingeschaltet wird, trennt der Öffner des Vorrangschalters z. B. den Schütz der Heizanlage.
Vorrangschalter werden in Installationen eingesetzt, in denen vorhandene Leiterquerschnitte bzw. die Größe des Stromversorgungsanschlusses keinen gleichzeitigen Betrieb von zwei leistungsstarken Verbraucher zulassen (z. B. Speicherheizung und Wärmetauscher). Vorrangschalter trennen den Langzeitverbraucher (Speicherheizung) solange, wie der Kurzzeitverbraucher (Wärmetauscher) eingeschaltet ist. Die Stromspule des Vorrangschalters ist mit dem Kurzzeitverbraucher in Reihe geschaltet. Wenn der Verbraucher eingeschaltet wird, trennt der Öffner des Vorrangschalters z. B. den Schütz der Heizanlage.
Relaisfassung mit Schraubanschlüssen, für Relais 40.31, Farbe blau , mit integrierter Schnappbefestigung für Modulserie 99.02 oder Zeitmodul 86.30.0.024.0000
Relaisfassung mit Schraubanschlüssen, für DIN-Schiene, Farbe blau, für Relais 41.52/61, mit Halte- und Demontagehebel, integrierte Anzeige- und EMV- Entstörbeschaltung der Spule Betriebsnennspannungen 6-12-24 V DC
für zeitsparende Verdrahtung Schnappbefestigung für 35 mm-Schiene für Zeitmodule oder für Anzeige und Entstörmodule 99.02 "Sichere Trennung" nach VDE 0106, EN 60204 zwischen Spule und Kontakten 97.02 und 97.02.0 mit integrierter Schnappbefestigung für Zeitmodule 86.30
für zeitsparende Verdrahtung Schnappbefestigung für 35 mm-Schiene für Zeitmodule oder für Anzeige und Entstörmodule 99.02 "Sichere Trennung" nach VDE 0106, EN 60204 zwischen Spule und Kontakten 97.01 und 97.01.0 mit integrierter Schnappbefestigung für Zeitmodule 86.30
DIN-Schienen-Fassung mit integrierter Schnappbefestigung für Anzeige und EMV-Enstörmodule 99.80 Kontakt-und Spulenanschlüsse an gegenüberliegenden Seiten
Relaisfassung mit Schraubanschlüssen, Farbe blau, mit integrierter Schnappbefestigung für Relais 55.32 und 55.34, Modulreihe 99.02 oder Zeitmodule 86.30, Farbe blau für Haltebügel 094.91.3
1 Schließer potenzialfrei 10A/250V AC, 230V-LED-Lampen bis 400W, Glühlampen 2000 Watt. Rückfallverzögerung mit Ausschaltvorwarnung und Taster-Dauerlicht zuschaltbar. Verschlüsselter Funk, bidirektionaler Funk und Repeater-Funktion zuschaltbar. Stand-by-Verlust nur 0,3-0,8 Watt. Für Einbaumontage. 45mm lang, 45mm breit, 33mm tief. Versorgungs- und Steuerspannung örtlich 8 bis 24V UC. Beim Ausfall der Versorgungsspannung bleibt der Schaltzustand erhalten. Bei wiederkehrender Versorgungsspannung wird definiert ausgeschaltet. Nach der Installation die automatische kurze Synchronisation abwarten, bevor der geschaltete Verbraucher an das Netz gelegt wird. Zusätzlich zum Funk-Steuereingang über eine innenliegende Antenne kann dieser Funkaktor auch mit einem eventuell davor montierten konventionellen Steuertaster örtlich gesteuert werden. Ein Glimmlampenstrom ist nicht zugelassen. Es können verschlüsselte Sensoren eingelernt werden. Es kann bidirektionaler Funk und/oder eine Repeater-Funktion eingeschaltet werden. Jede Zustandsänderung sowie eingegangene Zentralsteuer-Telegramme werden dann mit einem Funk-Telegramm bestätigt. Dieses Funk-Telegramm kann in andere Aktoren wie FSR61NP-230V, Professional Smart Home-Controller und in Universalanzeigen eingelernt werden. Szenen-Steuerung: Mit einem der vier Steuersignale eines als Szenentaster eingelernten Tasters mit Doppelwippe können mehrere FSR61 zu einer Szene ein- bzw. ausgeschaltet werden. Mit dem oberen Drehschalter werden in der Stellung LRN bis zu 35 Funktaster zugeordnet, davon ein oder mehrere Zentralsteuerungs-Taster. Außerdem Funk-Fenster-Türkontakte mit der Funktion Schließer oder Öffner bei geöffnetem Fenster, Funk-Außen-Helligkeitssensoren FAH und Funk-Bewegungsmelder FBH. Danach wird damit die gewünschte Funktion dieses Stromstoß-Schaltrelais gewählt: ER = Schaltrelais. ESV = Stromstoßschalter. Gegebenenfalls mit Rückfallverzögerung, dann +
SSR-Relais im 17,5 mm Gehäuse, Eingangsspannung 230 V AC, 1 Schließer für 5 A, Einschaltstrom bis 300 A für 10 ms, Schaltlastspannungsbereich 48 bis 265 V AC, Nulldurchgangsschalter, Lampenlasten: Glüh- und Halogenlampen 1000 W, Energiesparlampen 800 W, LED (230 V AC) 800 W, NV-Halogenlampen oder LED mit EVG 800 W, NV-Halogenlampen oder LED mit KVG 1000 W, Leuchtstofflampen mit EVG oder KVG 1000 W, minimaler Schaltstrom bei 230 V AC: 100 mA, Relaisschutzart: RT II, mit Schraubanschlüssen und LED Anzeige.
Hilfsschalter für Installationsschütze 22.44 und 22.64 mit 1 Öffner + 1 Schließer, In= 6 A, Kontaktmaterial AgNi, wird mechanisch vom Schütz angesteuert.
1 Schließer potenzialfrei 6A/250V AC, 230V-LED-Lampen bis 50W, Glühlampen 500W. Kein Stand-by-Verlust. Reiheneinbaugerät für Montage auf Tragschiene DIN-EN 60715 TH35. 1/2 Teilungseinheit = 9mm breit, 55mm tief. Modernste Hybrid-Technik vereint die Vorteile verschleißfreier elektronischer Ansteuerung mit der hohen Leistung von Spezialrelais. Steuerspannungen 230V. Ansteuerungsanzeige mit LED. Steuerleistungsbedarf nur 0,2W. Sichere Trennung nach VDE 0106, Teil 101, daher auch als Koppelrelais einsetzbar.
1 Schließer 10A/250V AC. Für Einbau und AP-Montage mit Handbetätigung und Schaltstellungsanzeige. 50mm lang, 26mm breit, 32mm tief. Einschaltdauer 100%. Steuerleistungsbedarf 2,5W. Kontaktabstand 2mm. Prüfspannung Kontakt/Kontakt 2000V und Prüfspannung Steueranschlüsse/Kontakt 4000V. Es kann auch das elektronische Schaltrelais ER61-UC verwendet werden. Die Universal-Steuerspannung UC deckt den Spannungsbereich 8-253V AC 50-60Hz und 10-230V DC ab.
Installationsrelais für 35 mm-Schiene, 1 Schließer und 1 Öffner für 20 A / 250 V AC, Kontaktmaterial: AgSnO2, max. Schaltleistungen bei 230 V AC: AC1 5000 VA, AC15 1000 VA, Glüh- und Halogenlampen 1000 W, Leuchtstofflampen mit EVG 400 W, Leuchtstofflampen mit KVG 360 W,LED (230 V AC) 200 W, NV-Halogenlampen oder LED mit EVG 200 W, NV-Halogenlampen oder LED mit KVG 400 W. Spulendaten: 12 V DC, 1,25 W, 115 Ohm, Breite 17,5 mm, Prüftaste, Relaisschutzart: IP 20
Installationsrelais für 35 mm-Schiene Schließer und Öffner für 20 A / 250 V AC Kontaktmaterial: AgSnO2 Prüftaste Relaisschutzart: IP 20 Breite: 17,5 mm
Installationsrelais für 35 mm-Schiene Schließer und Öffner für 20 A / 250 V AC Kontaktmaterial: AgSnO2 Prüftaste Relaisschutzart: IP 20 Breite: 17,5 mm
Installationsrelais für 35 mm-Schiene Schließer und Öffner für 20 A / 250 V AC Kontaktmaterial: AgSnO2 Prüftaste Relaisschutzart: IP 20 Breite: 17,5 mm
Installationsrelais für 35 mm-Schiene Schließer und Öffner für 20 A / 250 V AC Kontaktmaterial: AgSnO2 Prüftaste Relaisschutzart: IP 20 Breite: 17,5 mm
Installationsrelais für 35 mm-Schiene, 2 Schließer für 20 A / 250 V AC, Kontaktmaterial: AgSnO2, max. Schaltleistungen bei 230 V AC: AC1 5000 VA, AC15 1000 VA, Glüh- und Halogenlampen 1000 W, Leuchtstofflampen mit EVG 400 W, Leuchtstofflampen mit KVG 360 W, LED (230 V AC) 200 W, NV-Halogenlampen oder LED mit EVG 200 W, NV-Halogenlampen oder LED mit KVG 400 W. Spulendaten: 12 V DC, 1,25 W, 115 Ohm, Breite 17,5 mm, Prüftaste, Relaisschutzart: IP 20
Installationsrelais für 35 mm-Schiene Schließer und Öffner für 20 A / 250 V AC Kontaktmaterial: AgSnO2 Prüftaste Relaisschutzart: IP 20 Breite: 17,5 mm
15,91 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...